Am frühen Morgen des 23. März 2025 brach der Musikzug der Feuerwehren Hofheim und Bürstadt auf nach Frankreich. Ziel war die Gemeinde Dieulouard im Département Meurthe-et-Moselle. Mit jener Stadt pflegt Hofheim nämlich eine Freundschaft. Und an jenem Tag stand das Partnerschaftsfest an, bei dem verschiedene Gruppen aus Hofheim und Vertreter aus der Politik die französischen Freunde besuchten.
Am Salle des Fêtes, der Veranstaltungshalle des Tages, angekommen, luden die Feuerwehrmusiker geschwind ihre Instrumente aus dem Reisebus, denn es ging schon direkt los: Zusammen mit den Feuerwehrleuten aus Dieulouard bildete man ein Spalier, wodurch die Gäste in die Halle einziehen konnten – natürlich unter den Klängen des Feuerwehrmusikzugs aus dem hessischen Ried.
Nachdem man auch in der Halle ein kleines Konzert zur Einstimmung gegeben hatte, wurden alle Anwesenden mit einem Aperitif begrüßt und die politischen Vertreter hielten verschiedene Reden, in denen sie auch auf die Entwicklung jener Partnerschaft zurückblickten.
Im Verlauf des Tages folgten einige Darbietungen der heimischen und angereisten Gruppen wie z. B. einem Chor oder diverser Turngruppen. Besonderen Eindruck hinterließen hierbei die traditionellen Tanzvorführungen in farbenfrohen Trachten. Und auch der Feuerwehrmusikzug steuerte einen weiteren Beitrag zum bunten Programm bei: Die Trommelshowformation zeigte auf der Bühne ihr Können und erntete hierfür großen Beifall. Mit verschiedenen Gängen aus der französischen Küche versorgten die Gastgeber alle Anwesenden in der Halle während des Programms.
Auch nutzten die Feuerwehrmusiker im Anschluss an das Kuchenbuffet die Möglichkeit, die Wache der dortigen Feuerwehr zu besichtigen. Vor Ort erhielten sie interessante Einblicke in die Technik und Ausrüstung sowie die Räumlichkeiten der französischen Brandschützer.
Rasend schnell gingen so die Stunden vorüber, war man doch gefühlt gerade erst angereist. Der guten Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch, sodass im Reisebus auf der Rückfahrt noch viele Lieder gesungen wurden und der unterhaltsame Besuch in Frankreich in einigen Gesprächen nochmal Revue passieren gelassen wurde. Wieder einmal hat sich gezeigt: Auch wenn die einen Französisch und die anderen Deutsch sprechen: Musik ist eben eine Sprache, die überall auf der Welt verstanden wird.